Industrie 4.0 - Agile Produktion - Elektromobilität
Entgratanlagen & -systemeMechanisches Entgraten und HD-Entgraten.
Mit dem HD-Entgraten
(HDWS) und dem Mechanischen Entgraten
(Fräsentgraten, Bürstentgraten) bietet SturmConsultants
eine integrierte Produktionslösung zur Entgratung, Qualitätssteigerung und Erhöhung der Wertschöpfung, von Bauteilen an.
Maximale Qualitätsanforderungen des Kunden an das Bauteil, in Form einer reproduzierbaren Entgratqualität, erfordern differenzierte Entgratverfahren. Aufgrund der durch die Bearbeitung ursächlich entstehenden heterogenen Gratausprägungen wird ein Entgratsystem gefordert, welches eine hohe Toleranz gegenüber Gratschwankungen aufweist. SturmConsultants
bietet Systemlösungen die eine reproduzierbare und effiziente Werkstückentgratung mit Hightech Qualität gewährleisten.
Die folgenden Entgratverfahren kommen als Kombination oder als einzelne Prozesse zum Einsatz. Ebenso ist es mögliche diese Verfahren über Fördersysteme mit weiteren Maschinen und Anlagen zu kombinieren, wie z. B. mit einer Reinigungsanlage oder mit einem Trocknungsverfahren.
Die Entgratanlagen werden als Roboter- oder Linearsysteme realisiert.
Mechanisches EntgratenFräsentgraten und Bürstentgraten.
Fräsentgraten
und Bürstentgraten
sind Verfahren der mechanischen Entgratung. Die Umsetzung der Verfahren wird mittels Roboterzellen realisiert. Das Roboter-Entgraten kommen nach der Mechanischen Bearbeitung und in der Gießerei zum Entgraten von Rohteilen (Gussputzen, Putzen von Gußteilen), speziell zum Entfernen Angüssen, zum Einsatz. Nach dem das Werkstück das Bearbeitungszentrum verlässt, dient das Entgraten mit dem Roboter zur Entfernung der Gratbasis, der Flittergrate sowie zur Erzeugung von Fasen an den Werkstückkanten. Mit den Verfahren Fräs- und Bürstentgraten werden Angüsse, Formschnittgrate und Brandrisse entfernt. SturmConsultants
liefert mit seinem Partnern komplette Roboterzellen zum Entgraten und Bearbeiten von Werkstücken aus den Bereichen Automotive, Hydraulik, Pneumatik, Luftfahrt und Kunststoff.
Entgratverfahren
- Fräsentgraten
- Bürstentgraten
- Verfahrenskombination
- Nassverfahren
Systemart
- Roboterzelle
- Lineartechnologie / -systeme
- werkzeuggeführt
- werkstückgeführt
Kombinations-Möglichkeiten
- HD-Entgraten
- Reinigungsanlage
- Vakuumtrocknung
- Fördertechnik
- DMC lesen u. schreiben (Data Matrix Code, Nadler, Laser)
- Kameraerkennung
Lieferumfang
- Einzelsysteme
- Komplettsysteme
Hochdruck-EntgratenHD-Entgraten, HDWS-Entgraten.
Entgraten mit dem Wasserhochdruckstrahl. Komplette Maschinen und Systemlösungen zum HD-Entgraten
und HD-Reinigen
von Werkstücken aus den Bereichen Automotive, Hydraulik, Pneumatik, Luftfahrt und Kunststoff.
Engineering & Consulting HDWS
Dienstleistung auf dem Gebiet der Hochdrucksystemtechnik
- Systemanalyse, Systemauslegung und Systemstabilisierung
- Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
- Erhöhung der technischen Verfügbarkeit
- Kostenreduktion (Lebenszykluskosten)
Lieferumfang
- Hochdrucksysteme
- komplette HD-Entgratanlagen (Roboterzelle)
- Hochdrucksystem-Komponenten
Kombinations-Möglichkeiten
- Fräs- u. Bürstentgraten (Mechanisches Entgraten)
- Reinigungsanlage
- Vakuumtrocknung
- Fördertechnik
- DMC lesen u. schreiben (Data Matrix Code, Nadler, Laser)
- Kameraerkennung
- Medienaufbereitung durch Ultrafiltration
Hochdruckpumpe
für das HD-Entgraten
Medien- und Prozesswasseraufbereitung
an Hochdruckentgratanlagen zur
- Erhöhung technische Anlagenverfügbarkeit
- Reduktion der Lebenszykluskosten
- Kostenreduktion des Anlagenbetriebs
Mit der Ultrafiltration zur Medienaufbereitung wird der Verschleiß von Hochdruck-Systemkomponenten nachweislich reduziert. Die Lebenszykluskosten der HD-Entgratanlage werden gesenkt und die technische Verfügbarkeit erhöht. Siehe auch Medienaufbereitung zur Kostenreduktion und Qualitätserhöhung mit Ultrafiltration und Mikrofiltration.
1 HD-Entgraten: Hochdruckentgraten
2 HDWS: Hochdruckwasserstrahlen